elquarionvyst Logo

elquarionvyst

3D-Spielentwicklung

Unsere Geschichte

Von der ersten Idee bis zur führenden Plattform für physikbasierte 3D-Spielentwicklung – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise und die Vision, die uns antreibt.

2019

Die Geburt einer Vision

Alles begann in einem kleinen Büro in Lensahn, als sich die Gründer Maximilian Brenner und Elena Richter zusammentaten. Beide kamen aus unterschiedlichen Welten – er als Physiker mit Leidenschaft für Simulationen, sie als Spielentwicklerin mit dem Traum von realistischeren virtuellen Welten.

  • Erste Prototypen für physikbasierte Simulationen
  • Entwicklung der grundlegenden Engine-Architektur
  • Patent-Anmeldung für innovative Kollisionsberechnung
  • Aufbau des ersten Entwicklerteams mit vier Personen
Frühe Entwicklungsphase im ersten Büro
2022

Durchbruch und Expansion

Nach Jahren der intensiven Forschung gelang der Durchbruch: Die erste stabile Version unserer Plattform konnte komplexe Flüssigkeitssimulationen in Echtzeit berechnen. Die Gaming-Community war begeistert, und plötzlich klopften Studios aus ganz Europa an unsere Tür.

  • Markteinführung der elquarionvyst Engine 1.0
  • Partnerschaften mit 15 europäischen Spielstudios
  • Erweiterung auf 25 Mitarbeiter
  • Erste internationale Auszeichnung auf der GameDev Conference
Team bei der Präsentation auf der GameDev Conference
2025

Innovation und Zukunft

Heute stehen wir an der Spitze der 3D-Physik-Simulation. Mit über 200 Entwicklern weltweit und einer Community von mehr als 50.000 aktiven Nutzern haben wir es geschafft, die Grenzen des Möglichen neu zu definieren. Unsere Plattform wird inzwischen auch in der Forschung und Architektur eingesetzt.

  • Launch der elquarionvyst Engine 3.0 mit KI-Integration
  • Zusammenarbeit mit führenden Universitäten
  • Expansion in die USA und asiatische Märkte
  • Entwicklung von VR/AR-Simulationsmodulen
Moderne Büroräume mit neuester Technologie

Die Köpfe hinter elquarionvyst

Maximilian Brenner, Mitgründer und CTO

Maximilian Brenner

Mitgründer & CTO

Seine Doktorarbeit über Partikelsysteme legte den Grundstein für unsere Engine. Max verbringt seine freie Zeit gerne mit Experimenten in seinem privaten Labor und sammelt seltene Physik-Bücher aus dem 19. Jahrhundert.

Elena Richter, Mitgründerin und CEO

Elena Richter

Mitgründerin & CEO

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Spielebranche bringt Elena die perfekte Balance zwischen technischer Innovation und Marktverständnis mit. Sie ist außerdem leidenschaftliche Bergsteigerin und findet ihre besten Ideen meist in den Alpen.

Unsere Vision für 2026

Wir glauben daran, dass physikbasierte Simulationen nicht nur Spiele realistischer machen, sondern auch dabei helfen können, komplexe Probleme in der realen Welt zu lösen. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Technologie auch für Bildung, Forschung und industrielle Anwendungen zugänglich zu machen.

Bildungsrevolution

Integration unserer Simulationstechnologie in Schulen und Universitäten, um komplexe wissenschaftliche Konzepte erfahrbar zu machen.

Forschungspartner

Entwicklung spezialisierter Tools für Klimaforschung, Materialwissenschaft und medizinische Simulationen.

Nachhaltigkeit

Optimierung unserer Engine für energieeffiziente Berechnungen und Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um 40%.